Schroffe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schroffe, die — Die Schroffe, plur. die n, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, die schroffe Seite eines Felsen, ingleichen einen schroffen gleichsam abgerissenen Felsen zu bezeichnen. Die hohen Schroffen, hohen und steilen Felsen, Walser. Im Ital. ohne… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abbuddser — schroffe, nicht erwartete Absage einer Anfrage … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Schroff — Schroff, er, este, adj. et adv. ein vornehmlich in doppelter Bedeutung übliches Wort. 1) Rauh, viele Erhöhungen oder Ungleichheiten auf der Oberfläche habend; wo es doch im Hochdeutschen wenig gehöret wird. Der rautenförmige Schwefelkies zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schroff — unhöflich; ruppig; brüsk; rüpelhaft; rüde; ungeschliffen; ungehobelt; barsch; unflätig; unwirsch; ungalant; grob; … Universal-Lexikon
Golem Korab — p1p5 Mali i Korabit/Golem Korab Die schroffe albanische Seite rund um den Gipfel Höchster Gipfel Maja e Korabit ( … Deutsch Wikipedia
Kobilino Pole — p1p5 Mali i Korabit/Golem Korab Die schroffe albanische Seite rund um den Gipfel Höchster Gipfel Maja e Korabit ( … Deutsch Wikipedia
Maja e Korabit — p1p5 Mali i Korabit/Golem Korab Die schroffe albanische Seite rund um den Gipfel Höchster Gipfel Maja e Korabit ( … Deutsch Wikipedia
Mali i Korabit — p1p5 Mali i Korabit/Golem Korab Die schroffe albanische Seite rund um den Gipfel Höchster Gipfel Maja e Korabit ( … Deutsch Wikipedia
Schröfl — ist ein deutscher Familienname. Für den Entstehung des Namens Schröfl sind mehrere Deutungen möglich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 1.1 Ableitung von schrefeln (zerkleinern) 1.2 Ableitung von Schrofen (=zerklüfteter, scharfer Fels) … Deutsch Wikipedia
Vargu Lindor — p1p5 Mali i Korabit/Golem Korab Die schroffe albanische Seite rund um den Gipfel Höchster Gipfel Maja e Kora … Deutsch Wikipedia